Gastarife für Christinenthal
Bereits seit 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gasprovider wechseln. Etliche lokale Gasanbieter haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem deutschen Markt etablieren. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Der Wechsel des Gasversorgers rechnet sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro je Jahr an Gaskosten einsparen. Realisierbar ist das durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr direkt an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Verbraucher. Im Urteil hiess es, die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangemessen. Die Provider müssten die Preise transparenter bezeichnen. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Preis des Erdöls gekoppelt. Infolgedessen wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich allerdings allein um eine Abmachung zwischen Gaserzeugern und Gasversorgern und keinesfalls um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Übereinkunft immer heftiger in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal begründet wurden.
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand einfach bewerkstelligen. Sie vergleichen anhand des Gastarifrechners die Angebote der Gasanbieter in Christinenthal. Mittels der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Wenn Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere von alleine von statten. Ein Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Die Wechselformalitäten erledigt der neue Gasversorger.